Entdeckungstour

Auf Entdeckungstour durch Leipzig

Die Luther-Gedenktafel in der Thomaskirche

Reiseangebote


Musikstadt Leipzig

Da liegt Musik in der Luft; Foto: Mothes
Leipzig verfügt über eine einzigartige Dichte von Wohn- und Wirkungsstätten bedeutender Komponisten. Musikgeschichte gibt es praktisch an jeder Ecke.

27 Jahre wirkte und lebte Johann Sebastian Bach in Leipzig, schrieb hier die Johannes- und Matthäuspassion, die Kaffeekantate und viele andere kirchliche und weltliche Musikstücke. Folgen Sie den Spuren des großen deutschen Komponisten, sehen Sie die Originalstücke aus Bachs Leben im Bach-Museum Leipzig und tafeln
Sie wie der Thomaskantor persönlich in einem historischen Gasthaus mitten im Leipziger Zentrum.

Unweit der Leipziger Innenstadt liegt das imposante GRASSI Museum, das eine der größten Musikinstrumentensammlungen der Welt beherbergt. Entdecken Sie auf einem Rundgang fünf Jahrhunderte Musikgeschichte und bestaunen Sie u.a. Kostbarkeiten wie den ältesten original erhaltenen Hammerflügel der Welt.

Besuchen Sie darüber hinaus das Mendelssohn-Haus Leipzig. Im Erdgeschoß ermöglicht eine moderne Museumsetage die interaktive Beschäftigung mit Felix Mendelssohn Bartholdys Persönlichkeit, seinem Werk und seinem Leben. Ein Effektorium bietet dem Besucher selbst die Möglichkeit, die Arbeit mit einem Orchester kennen zu lernen.
 
Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch von den vielen Facetten der Musikstadt Leipzig bezaubern!

Termin:
Gültigkeit: ganzjährig, vorbehaltlich der Verfügbarkeit
montags: Museumsruhetag (Bach-Museum, GRASSI Museum für Musikinstrumente)
Januar - Februar: Stadtrundgang 11.00 Uhr
Dauer:
4 Tage mit 3 Übernachtungen

Preis:
ab 289,- EUR pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag ab 90,- EUR

Leistungen:
  • 3 x Übernachtung und Frühstück in einem Hotel in Leipzig
  • LEIPZIG CARD: 3-Tageskarte für freie Fahrt mit dem ÖPNV im Stadtgebiet Leipzig sowie zahlreiche Ermäßigungen (alle Ermäßigungen unter www.leipzig-card.de)
  • Teilnahme am öffentlichen Stadtrundgang am zweiten Tag des Aufenthaltes um 14.00 Uhr
  • Einmaliger Eintritt zum Besuch des Bach-Museums
  • Einmaliger Eintritt zum Besuch des Mendelssohn-Hauses
  • Einmaliger Eintritt zum Besuch des GRASSI Museum für Musikinstrumente
  • Johann-Sebastian-Bach-Menü (3-Gang-Menü ohne Getränke) im historischen Gasthaus Barthels Hof am zweiten Abend des Aufenthaltes um 18.00 Uhr
  • 1 musikalische Überraschung pro Zimmer
  • 1 Touristischer Stadtplan pro Zimmer
Unser Tipp:

Besuchen Sie die Motetten mit dem Thomanerchor in der Thomaskirche: jeden Freitag 18.00 Uhr und jeden Samstag 15.00 Uhr (bei Abwesenheit des Thomanerchores mit Gastensembles oder Gastorganisten).

Gern buchen wir für Sie in Verbindung mit unserem Arrangement auch eine Veranstaltungskarte für einen Opern- oder Gewandhaus-Besuch. Eine Auswahl der Veranstaltungen finden Sie hier.

    Infos & Hinweise:
    Das Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum nachgefragten Buchungszeitraum und versteht sich vorbehaltlich eventueller Preiserhöhungen der einzelnen Leistungsträger.

    Sehr gern erstellen wir Ihnen auf Wunsch auch ein Gruppenangebot für o.g. Arrangement.